Mise à jour complétée, site multilingue

Le site martinbellemare.com est maintenant à jour avec des sections multilingues, anglais, italien et allemand pour les amateurs d’accordéon qui parlent l’une de ses belles langues! Tout cela est accessible via le Menu au haut de l’écran.

In english
The site is now up to date with multilingual sections, English, Italian and German for accordion lovers who speak one of its beautiful languages! All this is accessible via the Menu at the top of the screen.

In italiano
Il sito è attualmente aggiornato con sezioni multilingue, inglese, italiano e tedesco per gli amanti della fisarmonica che parlano una delle sue belle lingue! Tutto questo è accessibile tramite il Menu nella parte superiore dello schermo.

In deutscher Sprache
Die Website ist nun auf dem neuesten Stand mit mehrsprachigen Abschnitten, Englisch, Italienisch und Deutsch für Akkordeon-Liebhaber, die eine ihrer schönen Sprachen sprechen! All dies ist über das Menü an der oberen Seite des Bildschirms zugänglich.

Das Martin Bellemare Trio

Das Martin Bellemare Trio, bestehend aus Christine Tassan an Gitarre, Greg Buckles am Kontrabass und Martin auf Akkordeon, spielt Kompositionen von Martin Bellemare, Stücke von Richard Galliano, französischen Jazzstandards (Schaukel, Musette u.a.).

Gelegentlich werden Gäste mit dem Trio, Gilles Schetagne am Schlagzeug, Yvan Belleau auf Klarinette oder Martine Gaumond auf Violine, unter anderem.

Das Jazz-Akkordeon in Quebec

Akkordeon-Jazz in Quebec ist sehr selten, auch wenn das Publikum hier Jazz-Akkordeonisten anderswo mag. Darüber hinaus ist Martin Bellemare einer der wenigen Akkordeonisten in Quebec, Komponist originaler Jazzstücke. Trio-, Akkordeon-, Gitarren- und Kontrabass-Training ist im Jazz selten. Die Vielfalt der Themen, die Qualität der Soli und die Originalität der Arrangements machen es zu einem Produkt von hoher Qualität und einzigartig in der Musiklandschaft Quebecs. Die wachsende Beliebtheit des Akkordeons beim Montreal Jazz Festival (Richard Galliano, Daniel Mille) oder während des ganzen Jahres (Ludovic Beier, Marcel Loeffler) sowie die Langlebigkeit und weltweite Bekanntheit des Montmagny Carrefour Mondial machen das Akkordeon bekannter und von der lokalen Öffentlichkeit geschätzt.

Biographie der Musiker des Trio Martin Bellemare

Er ist seit über 40 Jahren professioneller Akkordeonist und studierte Akkordeon am CÉGEP de St-Laurent und an der Université de Montréal.  Martin Bellemare verfügt über ein Repertoire, das von Richard Galliano bis Django Reinhardt reicht, darunter Musette-Standards, französische Chansonniers und die swingendsten amerikanischen Standards und Eigenkompositionen.  Er wirkte bei einigen Filmmusiken mit René Lussier und Robert Marcel Lepage mit und war bei mehreren Shows Teil des Orchesters von François Cousineau. Martin hat zwei Soloalben produziert, Accordéon Swing-Musette und Accordéon Swing-Manouche.  Zweimal 15 Stücke aus dem Standardrepertoire für Akkordeon, sowie Kompositionen von Martin.

Seit mehr als 20 Jahren führt Gitarristin Christine Tassan ihre Karriere mit Brillanz, Aplomb und einer absolut ansteckenden Dynamik. Eine der wenigen Solisten in Jazzgitarre und Jazzmanouche, sie zeichnet sich durch sensibles Spiel, ruhige Stärke und unwiderstehliche Kühnheit aus.
Sie ist in klassischer Gitarre gegründet und interessiert sich für viele Stile, studiert Folk, Pop, Jazz und entwickelt ihr Talent als Sänger-Songwriterin in einem sehr jungen Alter. Ihr Interesse an Manouche Jazz, Jazz und Improvisation begann mit ihrer Entdeckung von Django Reinhardt’s Musik im Jahr 1998, einem Stil, den sie gelernt hat, indem sie an Meisterkursen wie Angelo Debarre, Emmanuel Kassimo oder Yorgui Loeffler teilnahm.
2003 gründete sie ihre Jazzband Maniouche und Swing-Songs, Christine Tassan und Les Imposteures, die sofort einen großen Erfolg erlangten und zu einem großen Teil der Maniouche-Szene wurde. Das Quartett hat sieben Alben mit seinem Kredit, darunter « Entre Félix et Django », die 2017 den Opus-Preis für das « Jazz Album of the Year » und 2018 eine Nominierung für die « Show of the Year » gewann. Die neueste Django Belles, die 2018 erschienen ist, verfügt über zwei neue Messingmusiker, die eine originelle Ode an den Winter Quebec haben.

Ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, die seit mehreren Jahren in Montreal lebt, vervollständigt Greg Buckles das Trio mit einem soliden Kontrabass, der als Begleitung und als Solist erfinderisch spielt. Seine Karriere hat ihn dazu geführt, mit mehreren Formationen zu performen, begleitet mehrere Sänger, hier und auf der ganzen Welt.

Die 12 Kompositionen von Appellation Musette Nouveau

Hier sind meine 12 Scheiben-Kompositionen und eine (sehr) kurze Beschreibung jedes.

Valse à Jazzer (Jazzer Walzer): festlicher Jazz Walzer, inspiriert von Richard Galliano und Bill Evans

Insolitement Vôtre (Uneindeutig deins): funky energetic, der Titel… es klingt gut, das ist es!

Appellation Musette Nouveau: (Titelstück), inspiriert von Richard Gallianos Neue Musette… und von Beaujolais!

Chez Roberto (Bei Roberto): Latinisches Spiel, Thema Gitarre, vielfältige Inspiration

Douceurs Montérégiennes (Milde montiert): 3/4 Spaziergang, weich wie ein Bergwanderung

Tango-Swing: energisch, modern, wie die Tangos von Piazzolla oder Galliano

La Relâche (Der Frühlingsbruch) : gebaut auf dem Modell eines Standard-Maulwalzers, das Anfang März komponiert wurde…

Dualité Claire (Claire Dualitä): 2 Themen, die mehrere Jahre auseinander gesetzt wurden, 2 Instrumente (sogar 3), die allein reagieren, alle klar und klar harmonisieren

Balade d’été (Sommerfahrt) : ist Summertime mit meinen Farben

Aube à Los Angeles (Morgengrauen in Los Angeles): von Morgengrauen bis frühen Morgen, in Hommage an Jean-Luc Ponty

Jeux au Parc Molson (Spiele im Molson Park) : Riff hält lange in einer Schublade und aktualisiert mit den jüngsten Ergänzungen, 2 Kinder spielen, um einen Ball zu werfen

Neo-Swing, ein persönlicher Schwingraum, die Lebensfreude in 4/4

Gutes Zuhören!

Martin

Die CD Appellation Musette Nouveau

(Veröffentlich im Mai 2017) Die CD Appellation Musette Nouveau des Trio Martin Bellemare besteht aus 12 Originalkompositionen von Martin Bellemare, Akkordeonist. Mit der europäischen und Quebec Inspiration sind die New Musette (Richard Galliano) und die Standard-Jazz-Kompositionen für jedes Jazz-Publikum ziemlich zugänglich. Christine Tassan, ein renommierter Jazzgitarrist, ist seit mehreren Jahren Mitglied des Trios und beteiligt sich an den Arrangements der Stücke. Greg Buckles auf Kontrabass vervollständigt das Trio.

Martin Bellemare: Akkordeon und Komposition
Christine Tassan : Jazzgitarre
Greg Buckles : Kontrabass

Einige Titel:
Valse à Jazzer (Jazz Waltz)
Insolitement vôtre (Ungewöhnlich deins)
Appellation Musette Nouveau (Titeltrack)
La Relâche (Der Frühling Pause)
Balade d’été (Sommerfahrt)
Aube à Los Angeles (Morgendämmerung in Los Angeles)
Neo-Swing

Hier ist ein Kritiker von Radio-Kanada:

Accordéon musette rime invariablement avec Paris. Toutefois, le Trio Martin Bellemare entend faire de Montréal et du Québec des équivalents tout aussi « swinguants » avec l’album Appellation musette nouveau, du jazz musette bien balancé et sans clichés.

On reconnaît le style, la dégaine et la joie de vivre exprimés par le son si reconnaissable du style musette, mais Martin Bellemare ne se limite pas à ressasser les mêmes ingrédients dans le chaudron. Il apporte sa touche personnelle à la recette, en l’épiçant de quelques emprunts à d’autres genres musicaux, comme le blues, le tango ou la samba. On se retrouve donc comme attablé pour un repas inspiré de la grande cuisine de l’Hexagone, mais avec un savoir-faire et une originalité toute québécoise.

Voilà qui promet pour le nouveau musette fait à Montréal.

Martin Bellemare à l’accordéon est solidement soutenu par le contrebassiste Greg Buckles et la guitariste Christine Tassan, que l’on retrouve ici sans ses Imposteures (l’ensemble tout féminin qu’elle dirige depuis des années). Leur absence ne semble pas lui nuire, car elle est en jolie forme.

Par Frédéric Cardin

Ici Musique

Available on :
Diese Website
Bandcamp

Apple Music